Newsletter Nr. 3

Am 21. Juni wird der Präfekt des Bezirks Siders (zu dem das Haut-Plateau gehört), Jean-Marie Viaccoz, auf dem Guarda Golf die Rolle dieser Institution, deren Geschichte auf die „Dizains“ zurückgeht (siehe unseren Artikel „Les Dizains en Valais „), und die Rolle der „Conférence des Présidents“ erklären. Wir alle kennen die Rolle der Gemeinden und des Kantons, typischerweise, weil wir dort unsere Steuern bezahlen. Den Gemeindeverband von Crans-Montana (ACCM) haben wir durch die Präsentation des interkommunalen Leitplans durch seinen Generalsekretär Yves-Roger Rey am Valpic-Samstag vom 26. April etwas besser kennengelernt. Valpic wird am 21. Juni den Vorhang über den „Sternen“ lüften, den 13 Sternen, die auf der Walliser Flagge zu sehen sind, den 13 Bezirken unseres Kantons und insbesondere dem Bezirk Siders, zu dem wir gehören.

Diese Präsentation wird durch einen Beitrag des beratenden Ingenieurs Pascal Bovey ergänzt, der sich mit den neuen Infrastrukturen für den öffentlichen Verkehr beschäftigt, die in unserem Bezirk geplant sind. Er wird uns zeigen, was „in der Pipeline“ ist und uns direkt betrifft.

Mit Valpic bist du im Zentrum des Dialogs, der unsere Zukunft auf dem Hochplateau gestaltet.

Melde dich jetzt an! (Valpic-Website, Seite „Agenda“)

Konferenz von Professor Bernard Lugan über das Afrika der Großen Seen

Professor Bernard Lugan beehrte uns am Samstag, den 7. Juni, im Auditorium der Opal-Stiftung mit seinem Licht über das Afrika der Großen Seen. Ruanda und die Kivu-Region, die seit über 30 Jahren nicht aus den Nachrichten verschwinden, wurden zu tieferen Analysen eingeladen, um eine Problematik zu verstehen, die ihre Wurzeln in der langen Geschichte dieser Regionen und ihrer Völker hat. Professor Lugan konnte so einem sachkundigen und sensibilisierten Publikum seine jüngsten Arbeiten über die Mechanismen vorstellen, die diesen Teil Afrikas antreiben, dessen Herausforderungen sich nicht auf ausländische Einflüsse zur Kontrolle seiner Ressourcen beschränken.

Um unser Wissen über ganz Afrika mit Professor Lugan zu erweitern, findest du seine Website, seine Newsletter und über 30 seiner Werke auf https://bernardlugan.blogspot.com.

Agenda :

Die letzten beiden Valpic-Samstage des Jahres werden zu Höhepunkten: Der Valpic-Samstag am 15. November wird eine umfassende und noch nie dagewesene Präsentation über die Wasserinfrastrukturen auf dem Hochplateau bieten, mit zwei Persönlichkeiten, die stark in die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen involviert sind: Olivier Duchoud, Präsident von Icogne, und Yves Rey, der Ingenieur, der das Projekt Lienne-Raspille entworfen hat, zweifellos das wichtigste Projekt unserer Region für das laufende Jahrhundert. In diesem Zusammenhang sei daran erinnert, dass die Gemeinde Icogne mit 634 Einwohnern zwar die kleinste Gemeinde des Haut-Plateau ist, aber dennoch das „Tibet“ des Haut-Plateau ist, da sie den Großteil des Wassers kontrolliert, das wir verbrauchen, ohne den hydroelektrischen Aspekt zu vergessen, der sich daraus ergibt…

Der letzte Valpic-Samstag am 20. Dezember wird mit einer neuen Show beginnen, die wir nach und nach bekannt geben werden. Anschließend findet unsere Generalversammlung statt.

Für diese Veranstaltungen brauchten wir einen Ort, der den Ansprüchen von Valpic gerecht wird. Wir werden also in die Ecole des Roches in Bluche gehen, die uns eine Infrastruktur und ein Team auf höchstem Niveau zur Verfügung stellt, das ihrer Exzellenz entspricht, durch die sie zur zweitgrößten Hotelfachschule der Welt geworden ist.

Whatsapp-Gruppe “ Valpic Membres „: Denke daran, dich anzumelden!

Bis bald!